Part IV: Wie hilft eine Software bei der Erstellung der doppelten Wesentlichkeitsanalyse?

Lesedauer 2 Minuten Die Zeiten der Excel-Tabellen sind vorbei – zu komplex die Anforderungen an Datenmapping und die Darstellung der Abhängigkeiten von Auswirkungen, Risiken und Chancen. Zahlreiche Software-Lösungen versprechen Hilfe bei der Erstellung der doppelten Wesentlichkeitsanalyse im Speziellen und der Nachhaltigkeitsberichterstattung im Allgemeinen. Die Vorteile einer Software liegen auf der Hand.

Weiterlesen »

Stakeholder – warum Definition und Analyse so wichtig sind​

Lesedauer 5 Minuten Die Identifizierung und Kategorisierung der Stakeholder ist ein wesentlicher Bestandteil der Wesentlichkeitsanalyse gemäß der CSRD dar. Unterteilt wird zum einen in Interessenträger, die von den Aktivitäten des Unternehmens betroffen sein können, zum anderen in die Nutzer der Nachhaltigkeitserklärung. Die Rolle der Stakeholderanalyse sollte nicht unterschätzt werden, da selbige in hohem Maß für die Wesentlichkeitsanalyse relevant ist und auch bei der Erfüllung der Regulatorien eine große Rolle spielt.

Weiterlesen »
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema ESRS, Nachhaltigkeitsberichterstattung und Lieferkette. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.