Ratgeber Doppelte Wesentlichkeit

Die Doppelte Wesentlichkeit ist ein Konzept im Nachhaltigkeitsmanagement, das sowohl die Auswirkungen eines Unternehmens auf Umwelt und Gesellschaft (outside-in Perspektive) als auch die finanziellen und operativen Auswirkungen von Umwelt- und Sozialfaktoren auf das Unternehmen (inside-out Perspektive) berücksichtigt.

tungnguyen0905, Pixabay
Wesentlichkeitsanalyse
Miriam Grothe

Stakeholder – warum Definition und Analyse so wichtig sind​

Lesedauer 5 MinutenDie Identifizierung und Kategorisierung der Stakeholder ist ein wesentlicher Bestandteil der Wesentlichkeitsanalyse gemäß der CSRD dar. Unterteilt wird zum einen in Interessenträger, die von den Aktivitäten des Unternehmens betroffen sein können, zum anderen in die Nutzer der Nachhaltigkeitserklärung.

ChatGPT
Wesentlichkeitsanalyse
Matti Fiedler

Der Due-Diligence-Prozess – das Fundament der Nachhaltigkeitsberichterstattung

Lesedauer 4 MinutenMit der Umsetzung der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) und den European Sustainability Reporting Standards (ESRS) stehen Unternehmen vor der Aufgabe, ihre nachhaltigkeitsbezogenen Sorgfaltspflichten und Berichtsprozesse transparent und nachvollziehbar darzustellen. Die Anforderungen sind umfassend und betreffen insbesondere den

Christin Hume, Unsplash
Wesentlichkeitsanalyse
Matti Fiedler

Part I: Doppelte Wesentlichkeit im Unternehmen – Begriffsbestimmung und Relevanz

Lesedauer 2 MinutenWie wird Wesentlichkeit im Zusammenhang mit der Nachhaltigkeitsberichterstattung definiert? Im Zusammenhang mit der Nachhaltigkeitsberichterstattung bezieht sich Wesentlichkeit (Materialität) auf die Identifizierung und Berichterstattung über Themen, die für die wirtschaftliche, ökologische und soziale Leistung eines Unternehmens von Bedeutung sind. Diese drei Themenbereiche werden unter dem Kürzel ESG zusammengefasst, wobei E für

RosZie, Pixabay
Wesentlichkeitsanalyse
Matti Fiedler

Part IV: Wie hilft eine Software bei der Erstellung der doppelten Wesentlichkeitsanalyse?

Lesedauer 2 MinutenDie Zeiten der Excel-Tabellen sind vorbei – zu komplex die Anforderungen an Datenmapping und die Darstellung der Abhängigkeiten von Auswirkungen, Risiken und Chancen. Zahlreiche Software-Lösungen versprechen Hilfe bei der Erstellung der doppelten Wesentlichkeitsanalyse im Speziellen und der Nachhaltigkeitsberichterstattung

Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema ESRS, Nachhaltigkeitsberichterstattung und Lieferkette. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.